.
피아니스트 이지은 FRANZISKA LEE Piano
독일을 중심으로 유럽에서 활발하게 연주활동을 하고있는 피아니스트 이지은은 예원/서울예고를 거쳐 서울대학교 음악대학을 총장상을 수상하며 수석 졸업하였다. 그 후 독일정부초청 (DAAD) 장학생으로 독일 칼스루에 국립음대에서 석사과정 (Master) 과 최고연주자과정 (Solistenexamen) 을 최우등으로 졸업하였으며오스트리아 잘츠부르크 모차르테움 국립음대에서 최고연주자과정 (Postgraduate) 을 졸업하였다.
금호 영아티스트로 선정된 피아니스트 이지은은 국내재학 중에도 다수의 콩쿠르에서 수상하였을 뿐만 아니라 영국 런던 Grand Prize Virtuoso 국제 음악 콩쿠르(2016), 독일 칼스루에 음악대학 피아노 콩쿠르(2013), 이태리 파도바 국제 음악 콩쿠르 (2012), 이태리 Euterpe 국제 피아노 콩쿠르 (2012) 와 이태리 트레비소 국제 피아노 콩쿠르 (2012) 에서 1위를 하였으며그 밖에도 음악협회 “Musikforums Karlsruhe/Hohenwettersbach“ (2012) 와 문화협회”Kulturfonds Baden e.V.“ (2015) 에서 음악상을 수상했다.
피아니스트 이지은은 미국 미네아폴리스 “International e-Piano MusikFest“, 독일 하이델베르크 “Neckar-Musikfestival”, 이태리 트레비소 “International Piano Festival” 등 여러 국제 음악 페스티발에 초청되었고, 독일 뿐 아니라 프랑스, 오스트리아, 스위스, 이태리, 스페인, 헝가리, 덴마크, 핀란드, 포르투칼 등 유럽 각지에서 활발한 연주활동을 하였다. 이 외에도 비엔나, 밀라노, 베네치아, 파도바, 루가노, 샤프하우젠, 파리, 하이델베르크, 만하임 등 여러도시에서 독주회를 가졌으며 Baden-Badener Philharmonie, Dortmunder Philharmoniker, Sinfonieorchester Toruń, Karlsruher Kammerorchester, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 등 유수의 오케스트라들과 협연하였고, 특히 2015년 칼스루에, 프라이부르크 및 슈투트가르트 음악대학 주관 라이징스타로 선정되어 솔리스트로 거듭났다. 이 연주 시리즈 중 베스트 연주자로 선정되어 그에 대한 특전으로 첫 솔로 앨범 녹음을 아티스트디렉터 Teije van Geest와 작업하게 되었고 이는 Cappricio 레이블사에서 "L'HEURE EXQUISE" 라는 타이틀과 함께 함께 발매되었다. 이 음반은 영국BBC Radio, 프랑스 France Musique, 노르웨이 NRK, 독일 BR-Klassik, Kulturraido rbb, SWR2 라디오 프로그램에서 소개되었고 선별된 곡들이 방송되었으며 Deutschlandfunk Kultur 에서는 "Ein lyrisches Juwel - Die Pianistin JeeEun Franziska Lee" 라는 타이틀로, SWR2 에서는 “Fantasievolles Spiel mit starker Persönlichkeit” 라는 타이틀로 그녀와의 인터뷰도 함께 방송되었다. 뿐만 아니라 독일 음악 잡지 PianoNews 에서 해석력 만점 평을 받으며 첫 솔로 앨범의 성공을 알렸다. 2019년에 Tippet, Britten, Bridge, Ireland, Bax 와 같은 20세기 영국 작곡가들의 작품으로 구성된 두번째 솔로 앨범 녹음 작업을 마쳤으며 이는 2020년에 발매될 예정이다. 2021년 독일 함부르크 Elbphilharmonie 에서 앨범 발매곡들로 구성된 프로그램으로 초청독주회가 열릴 예정이다.
독일의 음악평론가들은 그녀만의 탁월한 음악적 해석력에 바탕한 예술적 성숙함에 주목했고 오케스트라적인 색채를 띄는 풍성한 소리로 깊은 내면과 열정을 표현하는 그녀의 연주력을 높이 평했다. 이태리 출신의작곡가이자 피아니스트 및 지휘자인 Marcello Abbado 는 그녀의 연주를 듣고 “그녀는 표현력이 가득한 뉘앙스로 우아하고 세련되게 노래할 수 있는 능력을 가졌다.“ 고 평했다.이태리 밀라노, 스위스 루가노에 초청되어 슈베르트 피아노 곡으로 구성된 독주회를하면서 슈베르트 연주자로 실력을 인정받기 시작하였다. 2017년 1월부터 파리, 빈, 하이델베르크에서 슈베르트 소나타 순회 독주회를 가지면서 연주자로서의 입지를 확고히 했고 스위스 샤프하우젠, 독일 에덴코벤, 만하임, 칼스루에 그리고 서울 예술의 전당 리싸이틀홀에서 두번째 슈베르트 소나타 순회 독주회가 진행되었다. 칼스루에 Kleine Kirche 오르간 기부 연주 시리즈로 2018년부터 2019년까지 총 5번의 연주에 걸쳐 피아니스트 Sontraud Speidel 교수님과 함께 슈베르트 네 손을 위한 작품 전곡 연주를 하였다.
Sontraud Speidel, Peter Lang, Françoise Thinat, 주희성, 박로사를 사사한 피아니스트 이지은은 이태리트레비소 국제 피아노 콩쿠르, 독일 “Jugend musiziert” 콩쿠르 심사위원으로, 또한 독일 바이에른 Internationale Musik-Ferienwoche 마스터클래스에 피아노 실내악 교수로 초청되었고 현재 바덴바덴 음악원과 칼스루에 국립음대에 출강 중이다.
독일을 중심으로 유럽에서 활발하게 연주활동을 하고있는 피아니스트 이지은은 예원/서울예고를 거쳐 서울대학교 음악대학을 총장상을 수상하며 수석 졸업하였다. 그 후 독일정부초청 (DAAD) 장학생으로 독일 칼스루에 국립음대에서 석사과정 (Master) 과 최고연주자과정 (Solistenexamen) 을 최우등으로 졸업하였으며오스트리아 잘츠부르크 모차르테움 국립음대에서 최고연주자과정 (Postgraduate) 을 졸업하였다.
금호 영아티스트로 선정된 피아니스트 이지은은 국내재학 중에도 다수의 콩쿠르에서 수상하였을 뿐만 아니라 영국 런던 Grand Prize Virtuoso 국제 음악 콩쿠르(2016), 독일 칼스루에 음악대학 피아노 콩쿠르(2013), 이태리 파도바 국제 음악 콩쿠르 (2012), 이태리 Euterpe 국제 피아노 콩쿠르 (2012) 와 이태리 트레비소 국제 피아노 콩쿠르 (2012) 에서 1위를 하였으며그 밖에도 음악협회 “Musikforums Karlsruhe/Hohenwettersbach“ (2012) 와 문화협회”Kulturfonds Baden e.V.“ (2015) 에서 음악상을 수상했다.
피아니스트 이지은은 미국 미네아폴리스 “International e-Piano MusikFest“, 독일 하이델베르크 “Neckar-Musikfestival”, 이태리 트레비소 “International Piano Festival” 등 여러 국제 음악 페스티발에 초청되었고, 독일 뿐 아니라 프랑스, 오스트리아, 스위스, 이태리, 스페인, 헝가리, 덴마크, 핀란드, 포르투칼 등 유럽 각지에서 활발한 연주활동을 하였다. 이 외에도 비엔나, 밀라노, 베네치아, 파도바, 루가노, 샤프하우젠, 파리, 하이델베르크, 만하임 등 여러도시에서 독주회를 가졌으며 Baden-Badener Philharmonie, Dortmunder Philharmoniker, Sinfonieorchester Toruń, Karlsruher Kammerorchester, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 등 유수의 오케스트라들과 협연하였고, 특히 2015년 칼스루에, 프라이부르크 및 슈투트가르트 음악대학 주관 라이징스타로 선정되어 솔리스트로 거듭났다. 이 연주 시리즈 중 베스트 연주자로 선정되어 그에 대한 특전으로 첫 솔로 앨범 녹음을 아티스트디렉터 Teije van Geest와 작업하게 되었고 이는 Cappricio 레이블사에서 "L'HEURE EXQUISE" 라는 타이틀과 함께 함께 발매되었다. 이 음반은 영국BBC Radio, 프랑스 France Musique, 노르웨이 NRK, 독일 BR-Klassik, Kulturraido rbb, SWR2 라디오 프로그램에서 소개되었고 선별된 곡들이 방송되었으며 Deutschlandfunk Kultur 에서는 "Ein lyrisches Juwel - Die Pianistin JeeEun Franziska Lee" 라는 타이틀로, SWR2 에서는 “Fantasievolles Spiel mit starker Persönlichkeit” 라는 타이틀로 그녀와의 인터뷰도 함께 방송되었다. 뿐만 아니라 독일 음악 잡지 PianoNews 에서 해석력 만점 평을 받으며 첫 솔로 앨범의 성공을 알렸다. 2019년에 Tippet, Britten, Bridge, Ireland, Bax 와 같은 20세기 영국 작곡가들의 작품으로 구성된 두번째 솔로 앨범 녹음 작업을 마쳤으며 이는 2020년에 발매될 예정이다. 2021년 독일 함부르크 Elbphilharmonie 에서 앨범 발매곡들로 구성된 프로그램으로 초청독주회가 열릴 예정이다.
독일의 음악평론가들은 그녀만의 탁월한 음악적 해석력에 바탕한 예술적 성숙함에 주목했고 오케스트라적인 색채를 띄는 풍성한 소리로 깊은 내면과 열정을 표현하는 그녀의 연주력을 높이 평했다. 이태리 출신의작곡가이자 피아니스트 및 지휘자인 Marcello Abbado 는 그녀의 연주를 듣고 “그녀는 표현력이 가득한 뉘앙스로 우아하고 세련되게 노래할 수 있는 능력을 가졌다.“ 고 평했다.이태리 밀라노, 스위스 루가노에 초청되어 슈베르트 피아노 곡으로 구성된 독주회를하면서 슈베르트 연주자로 실력을 인정받기 시작하였다. 2017년 1월부터 파리, 빈, 하이델베르크에서 슈베르트 소나타 순회 독주회를 가지면서 연주자로서의 입지를 확고히 했고 스위스 샤프하우젠, 독일 에덴코벤, 만하임, 칼스루에 그리고 서울 예술의 전당 리싸이틀홀에서 두번째 슈베르트 소나타 순회 독주회가 진행되었다. 칼스루에 Kleine Kirche 오르간 기부 연주 시리즈로 2018년부터 2019년까지 총 5번의 연주에 걸쳐 피아니스트 Sontraud Speidel 교수님과 함께 슈베르트 네 손을 위한 작품 전곡 연주를 하였다.
Sontraud Speidel, Peter Lang, Françoise Thinat, 주희성, 박로사를 사사한 피아니스트 이지은은 이태리트레비소 국제 피아노 콩쿠르, 독일 “Jugend musiziert” 콩쿠르 심사위원으로, 또한 독일 바이에른 Internationale Musik-Ferienwoche 마스터클래스에 피아노 실내악 교수로 초청되었고 현재 바덴바덴 음악원과 칼스루에 국립음대에 출강 중이다.
Impressum
Inhaber
Jee Eun Franziska Lee
franziska-lee@web.de
Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Seiteninhabers. Wir distanzieren uns von jeglichem Inhalt der Webseiten, auf welche diese Webseite verweist.
Copyright © 2019 Jee Eun Franziska Lee, all rights reserved.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links und YouTube
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
YouTube Videos sind auf unserer Website über externe Links verlinkt. Sie als Nutzer verlassen beim Abspielen dieser Videos unser Website und werden zu YouTube weitergeleitet.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zugewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
One.com Group AB
Carlsgatan 3
211 20 Malmö
Schweden
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jee Eun Franziska Lee
E-Mail: franziska-lee@web.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EUDatenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
a) Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
b) Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/ geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
c) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
d) Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
5. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Font Awesome nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie und in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
Quelle: www.e-recht24.de