.
Stacks Image 603

News

Franziska Lee
PianistinPianist
    • 07
      June

      Event Title

      This is a short description for the event describing what it's about
      Sacramento, CA 8:00 AM - 9:00 AM
      • 07
        June

        Porträt über Franziska Lee
        Der Lieblingskomponist steckt im Namen

        Die koreanische Pianistin Franziska Lee fiebert dem Jahr 2028 entgegen, das im Zeichen Franz Schuberts steht
        location_on 16.08.2019 - Badische Neueste Nachrichten  Text: Claus Walters   Foto: Artis access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        Stacks Image 942
      • 07
        June

        SWR2 zu Besuch bei Franziska Lee in Karlsruhe

        Die Pianistin Franziska Lee in Karlsruhe
        Fantasievolles Spiel mit starker Persönlichkeit
        Georg Waßmuth zu Besuch bei der passionierten Musikerin in Karlsruhe
        location_on 27.10.2018 - SWR2 am Samstagnachmittag hearing 8:00 AM - 9:00 AM
      • 07
        June

        Radio-Sendungen über die Debüt-CD mit Französischer Klaviermusik

        Die im April 2018 erschienene Debüt-CD von Franziska Lee mit dem Titel "L'HEURE EXQUISE" wurde in mehreren Radiosendungen besprochen und es wurden Werke daraus gesendet.
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        BBC London/GB
        ESSENTIAL CLASSICS
        11. April 2018


        NRK/Norwegem
        Eysteins anbefalinger
        29. April 2018


        BR-Klassik
        Philharmonie
        23. Mai 2018 und
        ARDNachtkonzert
        6. April 2018

        SWR2
        SWR2 Mittagskonzert
        5. Juni 2018
        19. Juni 2018

        France Musique/Frankreich
        En pistes! MUSIQUE CLASSIQUE
        11. Juni 2018    mehr …


        Kulturradio rbb
        14. Juni 2018
        TALENTE UND KARRIEREN
        mit Dirk Hühner
        Ungewöhnliche Klavier-Debüts: Franziska Lee, …


        Deutschlandfunk Kultur
        Einstand
        17. August 2018,
        Titel „Ein lyrisches Juwel - Die Pianistin JeeEun Franziska Lee“

      • 07
        June

        Franz Schubert: Sämtliche Werke für Klavier zu vier Händen

        Aufführung zusammen mit Sontraud Speidel
        location_on Dezember 2018 - Dezember 2019 access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        Stacks Image 964
        Stacks Image 967
      • 07
        June

        Zwei Rosen für Franz Schubert
        Two roses for Franz Schubert

        2017/18 widmet sich Franziska Lee sich besonders den Klaviersonaten von Franz Schubert.
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        Stacks Image 977

        Schubert pur

        18.03.2014 im "Splendide Royal" in Lugano/Schweiz
        19.03.2014 in der Galerie d'Arte Moderna in Miliano/Italien
        24.01.2017 in der Kirche Saint Philippe du Roule Paris/Frankreich
        29.01.2017 im Schubert Geburtshaus in Wien/Österreich
        09.02.2017 in der Alten Aula der Universität Heidelberg
        18.02.2017 im Forum Königs-Karls-Bad in Bad Wildbad
        14.10.2017 im Kulturzentrum in Schaffhausen/Schweiz
        21.10.2017 im Schloss Ludwigshöhe in Edenkoben
        26.11.2017 in der Kulturkirche in Mannheim-Feudenheim
        08.12.2017 im Schloss Gottesaue an der Hochschule für Musik Karlsruhe
        06.01.2018 im Seoul Arts Center in Seoul
        20.05.2018 in der Martinskirche in Leinsweiler
        17.06.2018 auf der Leuchtenburg
        26.09.2018 im Musentempel in Karlsruhe
        17.02.2019 im Theater und Konzerthaus in Solingen

      • 07
        June

        Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Karlsruhe

        Seit dem Wintersemester 2017/18 hat Franziska Lee einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
      • 07
        June

        Celebration Night in der Porsche Arena Stuttgart

        Höhepunkt der Feiern zum 40-jährigen Jubiläum des Porsche Tennis Grand Prix ist die Celebration Night am Abend des 24. April 2017 auf dem Centre-Court der Porsche-Arena in Stuttgart. In der Eröffnungsshow treten zahlreiche internationale Künstler auf, darunter die Pianistin JeeEun Franziska Lee zusammen mit einer Tanzformation, die die explosive Kraft der Musik von Henri Dutilleux in Bewegung umsetzt.
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        Stacks Image 1069
        Stacks Image 1072
        Stacks Image 1076
        Stacks Image 1079
      • 07
        June

        Kritik und Fotos vom Konzert am 9. Februar 2017 in Heidelberg

        Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg (RNZ) 11.02.2017
        Fotos: Oliver Marc Schulz
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        Stacks Image 1016
        Stacks Image 1018
        Stacks Image 1021
        Stacks Image 1024
      • 07
        June

        Grand Prize Virtuoso in London

        Im November 2016 gewann Franziska Lee den ersten Preis beim Grand Prize Virtuoso International Music Competition in London.
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
      • 07
        June

        Marcello Abbado über Franziska Lee

        Maestro Marcello Abbado nach dem Rezital von Franziska Lee am 19. März 2014 in Milano über deren Vortrag Militärmarsch D733 und Sonate A Dur D959 von Franz Schubert
        location_on access_time 8:00 AM - 9:00 AM
        Stacks Image 1034

        Milano, 19. März 2014
        Franziska trägt in ihrem Namen ihre Vergangenheit, ihre Gegenwart und ihre Zukunft.
        Gewiss liebten Franziskas Eltern die Musik Schuberts, Franziska wurden die musikalischen Ausdrucksmittel Schuberts in die Wiege gelegt und sie wuchs mit ihnen auf: Sie gehören zu ihrem familiären Wortschatz.
        Immer, wenn Franziska Stücke von Schubert spielt, spürt man unmittelbar die dahinterstehende Perfektion. Vor allem beim Klang: Er ist zart und ausdrucksvoll. Und auch die Phrasierung gestaltet sie mit großer Intimität.
        Die zahlreichen Besonderheiten ihres Spiels befinden sich immer in einem stilistischen Rahmen von allerhöchstem Niveau. Franziska hat die Fähigkeit, das Klavier mit absoluter Noblesse zum Singen zu bringen. Alles ist bewegend.
        Wenn Schuberts Musik spannungsreich wird, bringt Franziska Schuberts Dramatik auf wundervolle Weise zur Geltung. Wenn das Stück zu Ende ist, verspürt man eine tiefe Wehmut.
        Um diese Wehmut zu überwinden gibt es keine andere Möglichkeit, als Franziska zu bitten, weiterzuspielen.
        (Unterschrift: Marcello Abbado)

       
       
      Impressum



      Inhaber

      Jee Eun Franziska Lee
      franziska-lee@web.de



      Copyright

      Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Seiteninhabers. Wir distanzieren uns von jeglichem Inhalt der Webseiten, auf welche diese Webseite verweist.


      Copyright © 2019 Jee Eun Franziska Lee, all rights reserved.

      Haftungsausschluss

      Haftung für Inhalte
      Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

      Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

      Haftung für Links und YouTube
      Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

      Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

      YouTube Videos sind auf unserer Website über externe Links verlinkt. Sie als Nutzer verlassen beim Abspielen dieser Videos unser Website und werden zu YouTube weitergeleitet.



      Urheberrecht
      Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

      Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
      Datenschutzerklärung

      1. Datenschutz auf einen Blick
      Allgemeine Hinweise

      Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

      Datenerfassung auf dieser Website
      Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
      Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

      Wie erfassen wir Ihre Daten?
      Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

      Wofür nutzen wir Ihre Daten?
      Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zugewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

      Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
      Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

      2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
      Externes Hosting

      Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

      Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

      Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

      Wir setzen folgenden Hoster ein:

      One.com Group AB
      Carlsgatan 3
      211 20 Malmö
      Schweden

      3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
      Datenschutz

      Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

      Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

      Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

      Hinweis zur verantwortlichen Stelle
      Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

      Jee Eun Franziska Lee
      E-Mail: franziska-lee@web.de

      Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

      Speicherdauer
      Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

      Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
      Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EUDatenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

      Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
      Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

      Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
      Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

      WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

      Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
      Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

      Recht auf Datenübertragbarkeit
      Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

      SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
      Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

      Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

      Auskunft, Löschung und Berichtigung
      Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
      Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
      a) Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
      b) Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/ geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
      c) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
      d) Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

      Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

      4. Datenerfassung auf dieser Website
      Cookies

      Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

      Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

      Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

      Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

      Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

      Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

      5. Plugins und Tools
      Google Web Fonts

      Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

      Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

      Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

      Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
      https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

      Font Awesome
      Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.

      Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

      Wenn Ihr Browser Font Awesome nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

      Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie und in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter:
      https://fontawesome.com/privacy.

      Quelle:
      www.e-recht24.de